Plenarrede am 23.05.24 zum Antrag der Linken „Berlins Krankenhauslandschaft für die Zukunft entwickeln“ 23.05.202423.05.2024 „Lieber Tobi Schulze, eurem Antrag würde ich gern symbolisch den roten Teppich ausrollen. Nicht nur, weil wir Grünen inhaltlich voll dahinter stehen, sondern weil es mir die Gelegenheit gibt, darauf… Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Plenarrede am 02.05.24 zum Gesetzesentwurf des Senats zur Änderung des Berliner Heilberufekammergesetzes 03.05.202403.05.2024 „Um zu demonstrieren, wie viele Briefe ich in den vergangenen Wochen von Psychotherapeutinnen erhalten habe, hätte ich einen Aktenschrank hier in den Plenarsaal schieben müssen…Wieso das? Die Novellierung des Heilberufekammergesetzes… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Pressemitteilung von Catherina Pieroth, Sebastian Walter und Julian Schwarze zu den Antworten des Senats auf die Schriftliche Anfrage zur „Entwicklung und Realisierung des Stadtquartiers Neue Mitte Tempelhof“ 25.03.202425.03.2024 Zu den Antworten des Senats erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, Tempelhof-Schöneberger Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Julian Schwarze, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der Grünen „Unzumutbare Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs beenden“ 19.01.202423.01.2024 Die Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs sind eine tickende Bombe und das nicht erst seit gestern. 17 vorzeitige Entlassungen auf Grund fehlender Behandlungsplätze, 828 Fälle von Gefährdung der Mitarbeitenden… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Plenarrede am 02.05.24 zum Gesetzesentwurf des Senats zur Änderung des Berliner Heilberufekammergesetzes 03.05.202403.05.2024 „Um zu demonstrieren, wie viele Briefe ich in den vergangenen Wochen von Psychotherapeutinnen erhalten habe, hätte ich einen Aktenschrank hier in den Plenarsaal schieben müssen…Wieso das? Die Novellierung des Heilberufekammergesetzes… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Pressemitteilung von Catherina Pieroth, Sebastian Walter und Julian Schwarze zu den Antworten des Senats auf die Schriftliche Anfrage zur „Entwicklung und Realisierung des Stadtquartiers Neue Mitte Tempelhof“ 25.03.202425.03.2024 Zu den Antworten des Senats erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, Tempelhof-Schöneberger Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Julian Schwarze, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der Grünen „Unzumutbare Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs beenden“ 19.01.202423.01.2024 Die Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs sind eine tickende Bombe und das nicht erst seit gestern. 17 vorzeitige Entlassungen auf Grund fehlender Behandlungsplätze, 828 Fälle von Gefährdung der Mitarbeitenden… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Plenarrede am 02.05.24 zum Gesetzesentwurf des Senats zur Änderung des Berliner Heilberufekammergesetzes 03.05.202403.05.2024 „Um zu demonstrieren, wie viele Briefe ich in den vergangenen Wochen von Psychotherapeutinnen erhalten habe, hätte ich einen Aktenschrank hier in den Plenarsaal schieben müssen…Wieso das? Die Novellierung des Heilberufekammergesetzes… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Pressemitteilung von Catherina Pieroth, Sebastian Walter und Julian Schwarze zu den Antworten des Senats auf die Schriftliche Anfrage zur „Entwicklung und Realisierung des Stadtquartiers Neue Mitte Tempelhof“ 25.03.202425.03.2024 Zu den Antworten des Senats erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, Tempelhof-Schöneberger Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Julian Schwarze, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der Grünen „Unzumutbare Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs beenden“ 19.01.202423.01.2024 Die Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs sind eine tickende Bombe und das nicht erst seit gestern. 17 vorzeitige Entlassungen auf Grund fehlender Behandlungsplätze, 828 Fälle von Gefährdung der Mitarbeitenden… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Pressemitteilung von Catherina Pieroth, Sebastian Walter und Julian Schwarze zu den Antworten des Senats auf die Schriftliche Anfrage zur „Entwicklung und Realisierung des Stadtquartiers Neue Mitte Tempelhof“ 25.03.202425.03.2024 Zu den Antworten des Senats erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, Tempelhof-Schöneberger Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Julian Schwarze, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der Grünen „Unzumutbare Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs beenden“ 19.01.202423.01.2024 Die Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs sind eine tickende Bombe und das nicht erst seit gestern. 17 vorzeitige Entlassungen auf Grund fehlender Behandlungsplätze, 828 Fälle von Gefährdung der Mitarbeitenden… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Pressemitteilung von Catherina Pieroth, Sebastian Walter und Julian Schwarze zu den Antworten des Senats auf die Schriftliche Anfrage zur „Entwicklung und Realisierung des Stadtquartiers Neue Mitte Tempelhof“ 25.03.202425.03.2024 Zu den Antworten des Senats erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, Tempelhof-Schöneberger Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Julian Schwarze, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der Grünen „Unzumutbare Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs beenden“ 19.01.202423.01.2024 Die Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs sind eine tickende Bombe und das nicht erst seit gestern. 17 vorzeitige Entlassungen auf Grund fehlender Behandlungsplätze, 828 Fälle von Gefährdung der Mitarbeitenden… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der Grünen „Unzumutbare Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs beenden“ 19.01.202423.01.2024 Die Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs sind eine tickende Bombe und das nicht erst seit gestern. 17 vorzeitige Entlassungen auf Grund fehlender Behandlungsplätze, 828 Fälle von Gefährdung der Mitarbeitenden… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der Grünen „Unzumutbare Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs beenden“ 19.01.202423.01.2024 Die Zustände im Krankenhaus des Maßregelvollzugs sind eine tickende Bombe und das nicht erst seit gestern. 17 vorzeitige Entlassungen auf Grund fehlender Behandlungsplätze, 828 Fälle von Gefährdung der Mitarbeitenden… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die…
Plenarrede am 02.05.24 zum Antrag der AfD „Einsetzung einer Enquete Kommission“ 03.05.2024 „Ich zitiere mit Erlaubnis der Präsidentin und halte es mit Erich Kästner: „Wer was zu sagen hat, hat keine Eile. Er lässt sich Zeit und sagt´s in einer Zeile.“ Da… Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Zum wiederholten Mal: Plenarrede am 02.05.24 – dieses Mal zur Priorität der CDU: „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 02.05.202403.05.2024 „Wären wir hier in der Schule, würde ich zu diesem Antrag sagen: Die verfassende Koalition war stets bemüht. Ja – es muss sich dringend etwas in der Versorgung von Kindern… Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Plenarrede zur Priorität der SPD am 07. März 2024 zum Antrag der Koalition „Mobiler kinderärztlicher Bereitschaftsdienst“ 11.03.202412.03.2024 Das Thema Gesundheitsversorgung von Kindern wieder auf der Agenda der Koalition zu sehen, ist erfreulich. Ein Modellprojekt für einen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst kann sinnvoll sein, muss es aber nicht automatisch. Vor… Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Plenarrede am 18. Januar 2024 zum Antrag der CDU und SPD „Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 zu gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen machen“ 19.01.202423.01.2024 Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden von Kinder- und Jugendärzt*innen als Zusatzleistung zu den Früherkennungsuntersuchungen empfohlen und mehrheitlich übernommen. Trotzdem ist eine Aufnahme in den Katalog der Pflichtleistung sinnvoll,… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die…