Plenarrede zum Streik bei Vivantes und Charité am 16.09.2021 17.09.202117.09.2021 Der Pflegestreik jetzt ist die Konsequenz der jahrzehntelangen Pflegekrise. Der Entschluss zum Streik der Pflegekräfte war kein leichter, sondern ein Entschluss aus Notwehr. Pflegekräfte wollen schlicht und einfach ihre Arbeit… Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gutes und gesundes Essen – auch (!) in Berliner Krankenhäusern 30.10.202030.10.2020 Gutes und gesundes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung. Mit der „Berliner Ernährungsstrategie“ soll das durch die Entwicklung und Einführung von nachhaltigen Ernährungssystemen erreicht werden. Dabei wird nicht nur die Qualität der… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Freut euch drauf! 30.01.202027.05.2020 Am 12. Dezember 2019 hat das Abgeordnetenhaus den Doppelhaushalt 2020/21 beschlossen – mit vielen grünen Erfolgen! Catherina Pieroth berichtet im Video, worauf sie besonders stolz ist. Mehr zu den grünen… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Grün. Gesund. Berlin: Geburtshilfe 12.02.201804.10.2018 Unter großem Publikumsinteresse fand am 1. Februar 2018 ein Fachgespräch rund um die Geburt statt. Schnell wurde deutlich: In vielen Bereichen steht enormer Handlungsbedarf. Baustellen sind nicht nur die Hebammenversorgung… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gutes und gesundes Essen – auch (!) in Berliner Krankenhäusern 30.10.202030.10.2020 Gutes und gesundes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung. Mit der „Berliner Ernährungsstrategie“ soll das durch die Entwicklung und Einführung von nachhaltigen Ernährungssystemen erreicht werden. Dabei wird nicht nur die Qualität der… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Freut euch drauf! 30.01.202027.05.2020 Am 12. Dezember 2019 hat das Abgeordnetenhaus den Doppelhaushalt 2020/21 beschlossen – mit vielen grünen Erfolgen! Catherina Pieroth berichtet im Video, worauf sie besonders stolz ist. Mehr zu den grünen… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Grün. Gesund. Berlin: Geburtshilfe 12.02.201804.10.2018 Unter großem Publikumsinteresse fand am 1. Februar 2018 ein Fachgespräch rund um die Geburt statt. Schnell wurde deutlich: In vielen Bereichen steht enormer Handlungsbedarf. Baustellen sind nicht nur die Hebammenversorgung… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Gutes und gesundes Essen – auch (!) in Berliner Krankenhäusern 30.10.202030.10.2020 Gutes und gesundes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung. Mit der „Berliner Ernährungsstrategie“ soll das durch die Entwicklung und Einführung von nachhaltigen Ernährungssystemen erreicht werden. Dabei wird nicht nur die Qualität der… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Freut euch drauf! 30.01.202027.05.2020 Am 12. Dezember 2019 hat das Abgeordnetenhaus den Doppelhaushalt 2020/21 beschlossen – mit vielen grünen Erfolgen! Catherina Pieroth berichtet im Video, worauf sie besonders stolz ist. Mehr zu den grünen… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Grün. Gesund. Berlin: Geburtshilfe 12.02.201804.10.2018 Unter großem Publikumsinteresse fand am 1. Februar 2018 ein Fachgespräch rund um die Geburt statt. Schnell wurde deutlich: In vielen Bereichen steht enormer Handlungsbedarf. Baustellen sind nicht nur die Hebammenversorgung… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Freut euch drauf! 30.01.202027.05.2020 Am 12. Dezember 2019 hat das Abgeordnetenhaus den Doppelhaushalt 2020/21 beschlossen – mit vielen grünen Erfolgen! Catherina Pieroth berichtet im Video, worauf sie besonders stolz ist. Mehr zu den grünen… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Grün. Gesund. Berlin: Geburtshilfe 12.02.201804.10.2018 Unter großem Publikumsinteresse fand am 1. Februar 2018 ein Fachgespräch rund um die Geburt statt. Schnell wurde deutlich: In vielen Bereichen steht enormer Handlungsbedarf. Baustellen sind nicht nur die Hebammenversorgung… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Freut euch drauf! 30.01.202027.05.2020 Am 12. Dezember 2019 hat das Abgeordnetenhaus den Doppelhaushalt 2020/21 beschlossen – mit vielen grünen Erfolgen! Catherina Pieroth berichtet im Video, worauf sie besonders stolz ist. Mehr zu den grünen… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Grün. Gesund. Berlin: Geburtshilfe 12.02.201804.10.2018 Unter großem Publikumsinteresse fand am 1. Februar 2018 ein Fachgespräch rund um die Geburt statt. Schnell wurde deutlich: In vielen Bereichen steht enormer Handlungsbedarf. Baustellen sind nicht nur die Hebammenversorgung… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Grün. Gesund. Berlin: Geburtshilfe 12.02.201804.10.2018 Unter großem Publikumsinteresse fand am 1. Februar 2018 ein Fachgespräch rund um die Geburt statt. Schnell wurde deutlich: In vielen Bereichen steht enormer Handlungsbedarf. Baustellen sind nicht nur die Hebammenversorgung… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Grün. Gesund. Berlin: Geburtshilfe 12.02.201804.10.2018 Unter großem Publikumsinteresse fand am 1. Februar 2018 ein Fachgespräch rund um die Geburt statt. Schnell wurde deutlich: In vielen Bereichen steht enormer Handlungsbedarf. Baustellen sind nicht nur die Hebammenversorgung… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Grün. Gesund. Berlin: Geburtshilfe 12.02.201804.10.2018 Unter großem Publikumsinteresse fand am 1. Februar 2018 ein Fachgespräch rund um die Geburt statt. Schnell wurde deutlich: In vielen Bereichen steht enormer Handlungsbedarf. Baustellen sind nicht nur die Hebammenversorgung… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Grün. Gesund. Berlin: Geburtshilfe 12.02.201804.10.2018 Unter großem Publikumsinteresse fand am 1. Februar 2018 ein Fachgespräch rund um die Geburt statt. Schnell wurde deutlich: In vielen Bereichen steht enormer Handlungsbedarf. Baustellen sind nicht nur die Hebammenversorgung… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an…
Plenarrede zu „Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung“ 21.05.202121.05.2021 Die Inzidenz sinkt, wir haben mehr als 1.000 Teststellen in Berlin und die Schutzimpfungen sind im Gange, wir fahren gerade genau richtig. Es ist sinnvoll, stufenweise und kontinuierlich zu lockern.… Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Gesund essen – gesund werden 13.02.202027.05.2020 Mehrmals am Tag Obst und Gemüse das empfehlen Fachleute für Ernährung. Auch im Krankenhaus! Doch eine Analyse kam nun zum Ergebnis: „Geradezu toxisch“ ist Klinikessen. Im Januar 2020 sorgte… Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Stopp dem Investitionsstau 12.12.201930.01.2020 Für die Berliner Krankenhäuser ist im neuen Doppelhaushalt „noch ne Schippe draufgelegt“. Das erklärte Catherina Pieroth am 12. Dezember 2019 bei der Haushaltsdebatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Knapp 200 Millionen Euro… Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Anhörung gesunde Krankenhäuser 18.06.201806.09.2019 Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an… 1 2 vor
Hebammenmangel in Berlin beheben 31.08.201704.10.2018 Die Berichte über Frauen mit Wehen, die vom Kreißsaal ihrer Wahl abgewiesen werden, haben viele Menschen in Berlin aufgeschreckt. Daraufhin habe ich am 21. Juli 2017 eine Schriftliche Anfrage an…