So wollen die Grünen die Lage des Rettungsdiensts verbessern
Pieroth: Medizinische Aufgaben müssen bei medizinischem Personal bleiben.
(Berliner Morgenpost, 30.11.2022)
Rettung neu aufstellen: Grüne legen Entwurf für Rettungsdienste-Gesetz vor, um Notlage zu beenden
Pieroth: Keine Unterminierung medizinischer Qualifikationen.
(nd, 30.11.22)
Corona-Maßnahmen: Die einen preschen vor, die anderen treten auf die Bremse
Pieroth: Es braucht einheitliche Regeln für den gesamten Bildungs- und Sozialbereich, von Kita über Eingliederungshilfe bis Schule.
(Berliner Zeitung, 31.01.22)
Verstehen sie Gras?
Pieroth: An den Hotspots Konkurrenz zum Schwarzmarkt sein.
(RBB, 26.11.21)
Ampel-Koalition plant Legalisierung von Cannabis
Pieroth: Illegal verkauftes Cannabis oft mit gesundheitsschädlichen Substanzen gestreckt.
(RBB, 24.11.21)
Grüne begrüßen Cannabis-Pläne der Ampel – CDU und Polizei sind skeptisch
Pieroth: Legalisierung auch positive Folgen für den Jugendschutz.
(RBB, 19.11.21)
Mit Künast und Pieroth (Grüne) auf der Roten Insel
Pieroth: Diese Orte müssen sich stärker in die Umgebung integrieren.
(Morgenpost, 12.08.21)
Richard von Weizsäcker und der 8. Mai: Die Grünen informieren
Pieroth: Umbenennung ist klares Zeichen gegen Rechts!
(Tagesspiegel Leute-Tempelhof Schöneberg, 04.05.21)
Kaiser-Wilhelm-Platz: Das sagen Anwohner zur Umbenennung
Pieroth: Es ist gut einen wirklichen Brückenbauer sichtbar zu machen.
(Morgenpost, 26.01.21)
Nächster Halt: David-Bowie-Platz
Pieroth: Ich wollte einfach wissen, was die Menschen dazu denken.
(Süddeutsche Zeitung, 19.01.21)
Berliner Grüne wollen Coronavirus-Impfungen in Apotheken
Pieroth: Wir wollen in die Fläche gehen und einen möglichst niedrigschwelligen Zugang zur Impfung ermöglichen
(Pharmazeutische Zeitung, 18.01.21)
Nicht erst Gras über die Sache wachsen lassen
Pieroth: In der Cannabisprävention brauchen wir einen offenen Dialog und ein engmaschiges Präventions- und Hilfenetz
(Suchtprävention Berlin, Themenheft No.59, 21.09.20)
Berliner Krankenhäusern drohen massive Einnahmeausfälle
Pieroth: Sinnhaftigkeit des Fallpauschalenmodells in Zeiten von Corona fragwürdig
(Tagesspiegel, 19.08.20)
Tests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Pieroth warnt vor Ansteckung in Warteschlangen und fordert bessere Umsetzung aller Teststellen für Reiserückkehrer
(Tagesspiegel, 31.07.20)
Bezirke vor Massentests
Pieroth vermisst landesweites Corona-Test-Konzept
(Tagesspiegel, 12.05.20)
Private Corona-Teststelle
Pieroth lehnt Zwei-Klassen-Medizin ab
(Tagesspiegel, 25.04.20)
Besitz harter Drogen straffrei?
Das ist kein Thema. Pieroth: Jetzt muss Cannabis- Modellprojekt kommen!
(Morgenpost, 24.04.20)
Verfahren dauern zu lange
Catherina Pieroth über
die Anerkennung von Medizin-Abschlüssen aus dem Ausland
(dlf, 26.03.20)
Grüne starten Solidaritätsaktion zur Corona-Krise
Catherina Pieroth: Der Gesundheitsschutz der Bevölkerung hat oberste Priorität
(Berliner Woche, 17.03.20)
Frisch gekocht!
Mehr Stationsküchen im Krankenhaus
(rbb, 28.01.20)
Versorgung Geflüchteter
Catherina Pieroth: Sozial-
psychiatrische Dienste sollen sich interkulturell öffnen
(ND, 06.01.20)
Digitaler Gesundheitssektor
Pieroth: „Infrastruktur ist Achillisferse“
(TKspezial, 12.12.19)
Mehr Studienplätze gefordert
Catherina Pieroth spricht von aktueller „Mangelverwaltung“
(Berliner Zeitung, 21.09.19)
Ateliers statt abgestellte Autos
Pieroth zum Depot Belziger Str.: Platz für kulturelle und soziale Grundversorgung
(Tagesspiegel „Leute“, 17.09.19)
Verbotspolitik ist gescheitert
Ein ausführlicher Bericht über das grüne Modellvorhaben für die legale Abgabe von Cannabis
(taz vom 09.08.19)
Botschafter für das Gute
Catherina Pieroth weiht die „Eddies“ am St. Joseph ein.
(Berliner Woche vom 01.08.19)
Pieroth persönlich
Schon mit 3 Jahren machte sie ihren ersten Wahlkampf.
(Tagesspiegel Newsletter Leute vom 23.07.19)