Plenarrede zur Priorität der Grünen am 23. März 2023: Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Berlin verbessern 24.03.202331.03.2023 Um das Thema Endometriose anzugehen, müssen wir dringend Unsichtbares sichtbar machen und die oft mit starken Schmerzen verbundene Erkrankung enttabuisieren. Obwohl Endometriose als mit häufigste gynäkologische Erkrankung 10 bis 15… Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 6. Oktober 2022: Erste Lesung „Gesetz zum Staatsvertrag Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin“ 10.10.202214.10.2022 Datenregister helfen dabei, Krankheitsprozesse besser zu verstehen und die onkologische Forschung zu stärken. Die so gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse sind die Grundlage für eine stete Verbesserung der Versorgung von Patient*innen. Deshalb… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Besuch mit dem GeKo in Lichtenberg 13.09.202213.09.2022 Gemeinsam mit Dr. med. Patricia Hänel vom Gesundheitskollektiv Neukölln e.V. (GeKo) haben wir am 1. September 2022 einen möglichen Standort für ein neues Stadtteilgesundheitszentrum in Lichtenberg besucht. Dort haben wir… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im GeKo Neukölln 28.06.202228.06.2022 Nach der Pflicht folgt die Kür: nach mehr als 10 Stunden erfolgreichen Haushaltsberatungen im Abgeordnetenhaus konnten wir am Freitag mal wieder einen Blick in die reale Versorgungslandschaft werfen! Gemeinsam mit Johannes… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Priorität der FDP – Zukünftige Corona-Maßnahmen auf datenbasierter Grundlage aufbauen – Immunitätsstatus der Berliner Bevölkerung wissenschaftlich erfassen am 24. März 2022 25.03.202225.03.2022 Die Gesundheitsberichterstattung für Berlin liefert hinreichende Daten für unser Pandemie-Management. Zuverlässige Zahlen, die uns dabei helfen, noch mehr, noch bessere Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Maßnahmen noch differenzierter und effizienter… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 6. Oktober 2022: Erste Lesung „Gesetz zum Staatsvertrag Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin“ 10.10.202214.10.2022 Datenregister helfen dabei, Krankheitsprozesse besser zu verstehen und die onkologische Forschung zu stärken. Die so gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse sind die Grundlage für eine stete Verbesserung der Versorgung von Patient*innen. Deshalb… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Besuch mit dem GeKo in Lichtenberg 13.09.202213.09.2022 Gemeinsam mit Dr. med. Patricia Hänel vom Gesundheitskollektiv Neukölln e.V. (GeKo) haben wir am 1. September 2022 einen möglichen Standort für ein neues Stadtteilgesundheitszentrum in Lichtenberg besucht. Dort haben wir… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im GeKo Neukölln 28.06.202228.06.2022 Nach der Pflicht folgt die Kür: nach mehr als 10 Stunden erfolgreichen Haushaltsberatungen im Abgeordnetenhaus konnten wir am Freitag mal wieder einen Blick in die reale Versorgungslandschaft werfen! Gemeinsam mit Johannes… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Priorität der FDP – Zukünftige Corona-Maßnahmen auf datenbasierter Grundlage aufbauen – Immunitätsstatus der Berliner Bevölkerung wissenschaftlich erfassen am 24. März 2022 25.03.202225.03.2022 Die Gesundheitsberichterstattung für Berlin liefert hinreichende Daten für unser Pandemie-Management. Zuverlässige Zahlen, die uns dabei helfen, noch mehr, noch bessere Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Maßnahmen noch differenzierter und effizienter… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Plenarrede am 6. Oktober 2022: Erste Lesung „Gesetz zum Staatsvertrag Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin“ 10.10.202214.10.2022 Datenregister helfen dabei, Krankheitsprozesse besser zu verstehen und die onkologische Forschung zu stärken. Die so gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse sind die Grundlage für eine stete Verbesserung der Versorgung von Patient*innen. Deshalb… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Besuch mit dem GeKo in Lichtenberg 13.09.202213.09.2022 Gemeinsam mit Dr. med. Patricia Hänel vom Gesundheitskollektiv Neukölln e.V. (GeKo) haben wir am 1. September 2022 einen möglichen Standort für ein neues Stadtteilgesundheitszentrum in Lichtenberg besucht. Dort haben wir… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im GeKo Neukölln 28.06.202228.06.2022 Nach der Pflicht folgt die Kür: nach mehr als 10 Stunden erfolgreichen Haushaltsberatungen im Abgeordnetenhaus konnten wir am Freitag mal wieder einen Blick in die reale Versorgungslandschaft werfen! Gemeinsam mit Johannes… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Priorität der FDP – Zukünftige Corona-Maßnahmen auf datenbasierter Grundlage aufbauen – Immunitätsstatus der Berliner Bevölkerung wissenschaftlich erfassen am 24. März 2022 25.03.202225.03.2022 Die Gesundheitsberichterstattung für Berlin liefert hinreichende Daten für unser Pandemie-Management. Zuverlässige Zahlen, die uns dabei helfen, noch mehr, noch bessere Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Maßnahmen noch differenzierter und effizienter… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Besuch mit dem GeKo in Lichtenberg 13.09.202213.09.2022 Gemeinsam mit Dr. med. Patricia Hänel vom Gesundheitskollektiv Neukölln e.V. (GeKo) haben wir am 1. September 2022 einen möglichen Standort für ein neues Stadtteilgesundheitszentrum in Lichtenberg besucht. Dort haben wir… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im GeKo Neukölln 28.06.202228.06.2022 Nach der Pflicht folgt die Kür: nach mehr als 10 Stunden erfolgreichen Haushaltsberatungen im Abgeordnetenhaus konnten wir am Freitag mal wieder einen Blick in die reale Versorgungslandschaft werfen! Gemeinsam mit Johannes… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Priorität der FDP – Zukünftige Corona-Maßnahmen auf datenbasierter Grundlage aufbauen – Immunitätsstatus der Berliner Bevölkerung wissenschaftlich erfassen am 24. März 2022 25.03.202225.03.2022 Die Gesundheitsberichterstattung für Berlin liefert hinreichende Daten für unser Pandemie-Management. Zuverlässige Zahlen, die uns dabei helfen, noch mehr, noch bessere Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Maßnahmen noch differenzierter und effizienter… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Besuch mit dem GeKo in Lichtenberg 13.09.202213.09.2022 Gemeinsam mit Dr. med. Patricia Hänel vom Gesundheitskollektiv Neukölln e.V. (GeKo) haben wir am 1. September 2022 einen möglichen Standort für ein neues Stadtteilgesundheitszentrum in Lichtenberg besucht. Dort haben wir… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im GeKo Neukölln 28.06.202228.06.2022 Nach der Pflicht folgt die Kür: nach mehr als 10 Stunden erfolgreichen Haushaltsberatungen im Abgeordnetenhaus konnten wir am Freitag mal wieder einen Blick in die reale Versorgungslandschaft werfen! Gemeinsam mit Johannes… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Priorität der FDP – Zukünftige Corona-Maßnahmen auf datenbasierter Grundlage aufbauen – Immunitätsstatus der Berliner Bevölkerung wissenschaftlich erfassen am 24. März 2022 25.03.202225.03.2022 Die Gesundheitsberichterstattung für Berlin liefert hinreichende Daten für unser Pandemie-Management. Zuverlässige Zahlen, die uns dabei helfen, noch mehr, noch bessere Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Maßnahmen noch differenzierter und effizienter… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im GeKo Neukölln 28.06.202228.06.2022 Nach der Pflicht folgt die Kür: nach mehr als 10 Stunden erfolgreichen Haushaltsberatungen im Abgeordnetenhaus konnten wir am Freitag mal wieder einen Blick in die reale Versorgungslandschaft werfen! Gemeinsam mit Johannes… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Priorität der FDP – Zukünftige Corona-Maßnahmen auf datenbasierter Grundlage aufbauen – Immunitätsstatus der Berliner Bevölkerung wissenschaftlich erfassen am 24. März 2022 25.03.202225.03.2022 Die Gesundheitsberichterstattung für Berlin liefert hinreichende Daten für unser Pandemie-Management. Zuverlässige Zahlen, die uns dabei helfen, noch mehr, noch bessere Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Maßnahmen noch differenzierter und effizienter… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Grüne vor Ort – Besuch im GeKo Neukölln 28.06.202228.06.2022 Nach der Pflicht folgt die Kür: nach mehr als 10 Stunden erfolgreichen Haushaltsberatungen im Abgeordnetenhaus konnten wir am Freitag mal wieder einen Blick in die reale Versorgungslandschaft werfen! Gemeinsam mit Johannes… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Priorität der FDP – Zukünftige Corona-Maßnahmen auf datenbasierter Grundlage aufbauen – Immunitätsstatus der Berliner Bevölkerung wissenschaftlich erfassen am 24. März 2022 25.03.202225.03.2022 Die Gesundheitsberichterstattung für Berlin liefert hinreichende Daten für unser Pandemie-Management. Zuverlässige Zahlen, die uns dabei helfen, noch mehr, noch bessere Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Maßnahmen noch differenzierter und effizienter… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Priorität der FDP – Zukünftige Corona-Maßnahmen auf datenbasierter Grundlage aufbauen – Immunitätsstatus der Berliner Bevölkerung wissenschaftlich erfassen am 24. März 2022 25.03.202225.03.2022 Die Gesundheitsberichterstattung für Berlin liefert hinreichende Daten für unser Pandemie-Management. Zuverlässige Zahlen, die uns dabei helfen, noch mehr, noch bessere Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Maßnahmen noch differenzierter und effizienter… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Plenarrede zur Priorität der FDP – Zukünftige Corona-Maßnahmen auf datenbasierter Grundlage aufbauen – Immunitätsstatus der Berliner Bevölkerung wissenschaftlich erfassen am 24. März 2022 25.03.202225.03.2022 Die Gesundheitsberichterstattung für Berlin liefert hinreichende Daten für unser Pandemie-Management. Zuverlässige Zahlen, die uns dabei helfen, noch mehr, noch bessere Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Maßnahmen noch differenzierter und effizienter… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –…
Plenarrede am 12.01.2023 zum Antrag der FDP „Eltern bei Fehl- und Totgeburten besser unterstützen“ 13.01.202316.01.2023 Seit sechs Jahren begleiten wir das Thema „Rund um die Geburt“. Mit dem Runden Tisch „Geburtshilfe“, psychosozialen Beratungsangeboten sowie der Förderung von Trauer- und Sterbebegleitung für Eltern von sogenannten Sternenkindern, haben wir bereits Maßnahmen… Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“ 23.09.202226.09.2022 Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem… Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Fachgespräch der Koalitionsfraktionen: Long Covid – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht Berlin? 18.08.202216.05.2023 Chronische Erschöpfung, anhaltende Kurzatmigkeit oder fehlende Konzentrations- fähigkeit nach einer Infektion mit dem Coronavirus: In vielen Fällen bleibt es leider nicht bei der akuten Erkrankung, sondern Long- bzw. Post-Covid-Symptome verursachen… Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Grüne vor Ort – Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln 31.03.202231.03.2022 Am 25. März war die Grüne Fraktion gemeinsam mit Catherina Pieroth und Silke Gebel zu Besuch im Vivantes Klinikum Neukölln. Dr. Johannes Danckert, Geschäftsführer der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH… Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… 1 2 3 4 vor
Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –…