Plenarrede zur Aktuellen Stunde am 13.01.2022 14.01.202214.01.2022 Vertrauen folgt verantwortungsvollem Handeln. Und das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern schuldig! Eine Impfpflicht als eine gesellschaftliche Übereinkunft über das gemeinsame Wollen der Mehrheit in unserer Demokratie –… COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Gutes und gesundes Essen – auch (!) in Berliner Krankenhäusern 30.10.202030.10.2020 Gutes und gesundes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung. Mit der „Berliner Ernährungsstrategie“ soll das durch die Entwicklung und Einführung von nachhaltigen Ernährungssystemen erreicht werden. Dabei wird nicht nur die Qualität der… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Blut Spenden ist systemrelevant 14.06.202003.12.2020 Auch in Corona-Zeiten sind Schwerkranke und Unfallopfer auf Spenderblut angewiesen. Nicht nur am 14. Juni, dem jährlichen Aktionstag, gilt: Ran an die Kanülen! Schenkt Leben! Blut zu spenden, ist auch… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Grüne Drogenpolitik setzt auf Prävention 12.12.201916.05.2023 Regulierung, Prävention, Hilfe: Das ist der Dreiklang grüner Drogenpolitik. Der am 12. Dezember 2019 verabschiedete Doppelhaushalt 2020/21 zeigt da an einigen Stellen grüne Erfolge! Dass Grüne die Gefahren von Drogenkonsum… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Gutes und gesundes Essen – auch (!) in Berliner Krankenhäusern 30.10.202030.10.2020 Gutes und gesundes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung. Mit der „Berliner Ernährungsstrategie“ soll das durch die Entwicklung und Einführung von nachhaltigen Ernährungssystemen erreicht werden. Dabei wird nicht nur die Qualität der… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Blut Spenden ist systemrelevant 14.06.202003.12.2020 Auch in Corona-Zeiten sind Schwerkranke und Unfallopfer auf Spenderblut angewiesen. Nicht nur am 14. Juni, dem jährlichen Aktionstag, gilt: Ran an die Kanülen! Schenkt Leben! Blut zu spenden, ist auch… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Grüne Drogenpolitik setzt auf Prävention 12.12.201916.05.2023 Regulierung, Prävention, Hilfe: Das ist der Dreiklang grüner Drogenpolitik. Der am 12. Dezember 2019 verabschiedete Doppelhaushalt 2020/21 zeigt da an einigen Stellen grüne Erfolge! Dass Grüne die Gefahren von Drogenkonsum… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Gutes und gesundes Essen – auch (!) in Berliner Krankenhäusern 30.10.202030.10.2020 Gutes und gesundes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung. Mit der „Berliner Ernährungsstrategie“ soll das durch die Entwicklung und Einführung von nachhaltigen Ernährungssystemen erreicht werden. Dabei wird nicht nur die Qualität der… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Blut Spenden ist systemrelevant 14.06.202003.12.2020 Auch in Corona-Zeiten sind Schwerkranke und Unfallopfer auf Spenderblut angewiesen. Nicht nur am 14. Juni, dem jährlichen Aktionstag, gilt: Ran an die Kanülen! Schenkt Leben! Blut zu spenden, ist auch… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Grüne Drogenpolitik setzt auf Prävention 12.12.201916.05.2023 Regulierung, Prävention, Hilfe: Das ist der Dreiklang grüner Drogenpolitik. Der am 12. Dezember 2019 verabschiedete Doppelhaushalt 2020/21 zeigt da an einigen Stellen grüne Erfolge! Dass Grüne die Gefahren von Drogenkonsum… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Blut Spenden ist systemrelevant 14.06.202003.12.2020 Auch in Corona-Zeiten sind Schwerkranke und Unfallopfer auf Spenderblut angewiesen. Nicht nur am 14. Juni, dem jährlichen Aktionstag, gilt: Ran an die Kanülen! Schenkt Leben! Blut zu spenden, ist auch… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Grüne Drogenpolitik setzt auf Prävention 12.12.201916.05.2023 Regulierung, Prävention, Hilfe: Das ist der Dreiklang grüner Drogenpolitik. Der am 12. Dezember 2019 verabschiedete Doppelhaushalt 2020/21 zeigt da an einigen Stellen grüne Erfolge! Dass Grüne die Gefahren von Drogenkonsum… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Blut Spenden ist systemrelevant 14.06.202003.12.2020 Auch in Corona-Zeiten sind Schwerkranke und Unfallopfer auf Spenderblut angewiesen. Nicht nur am 14. Juni, dem jährlichen Aktionstag, gilt: Ran an die Kanülen! Schenkt Leben! Blut zu spenden, ist auch… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Grüne Drogenpolitik setzt auf Prävention 12.12.201916.05.2023 Regulierung, Prävention, Hilfe: Das ist der Dreiklang grüner Drogenpolitik. Der am 12. Dezember 2019 verabschiedete Doppelhaushalt 2020/21 zeigt da an einigen Stellen grüne Erfolge! Dass Grüne die Gefahren von Drogenkonsum… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Grüne Drogenpolitik setzt auf Prävention 12.12.201916.05.2023 Regulierung, Prävention, Hilfe: Das ist der Dreiklang grüner Drogenpolitik. Der am 12. Dezember 2019 verabschiedete Doppelhaushalt 2020/21 zeigt da an einigen Stellen grüne Erfolge! Dass Grüne die Gefahren von Drogenkonsum… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Grüne Drogenpolitik setzt auf Prävention 12.12.201916.05.2023 Regulierung, Prävention, Hilfe: Das ist der Dreiklang grüner Drogenpolitik. Der am 12. Dezember 2019 verabschiedete Doppelhaushalt 2020/21 zeigt da an einigen Stellen grüne Erfolge! Dass Grüne die Gefahren von Drogenkonsum… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Investitionen ermöglichen 10.09.201927.10.2019 Schon heute bröckelt‘s bei den Berliner Krankenhäusern: Der Investitionsstau ist erheblich und es wird Zeit, nicht mehr auf Kosten der Versorgung zu sparen, meint Catherina Pieroth am 10. September 2019… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht…
COVID-19 und Suchterkrankungen 03.12.202003.12.2020 Gute Nachrichten für die Berliner Suchthilfe: Mit dem Nachtragshaushaltsgesetz erhalten Einrichtungen der Suchthilfe- und prävention Zuschüsse in Höhe einer knappen Million. Mit den Zuschüssen können Einrichtungen ihre Angebote erweitern, um… Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Zu Besuch beim GeKo 18.09.202003.12.2020 Am Dienstag, den 15. September 2020, besuchte Catherina Pieroth das Gesundheitskollektiv Berlin e.V. (GeKo) auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Berliner Rollbergkiez. Das Gesundheitskollektiv ist ein Modellprojekt mit besonderem… Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Wohin mit altem Saft und Pillen? 31.01.202027.05.2020 Zum Glück werden Medikamente nicht immer restlos verbraucht. Aber wohin mit dem restlichen Hustensaft, dem Antibiotikum? Bei ihrer Rede am 30. Januar 2020 im Abgeordnetenhaus warb Catherina Pieroth für das… Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Menschen mit Abhängigkeit helfen, statt sie zu bekämpfen 24.10.201916.05.2023 Der Konsum harter Drogen ist gefährlich und kann schnell zu einer starken körperlichen und psychischen Abhängigkeit führen. Drogensucht ist eine schwere Erkrankung, die nicht durch Strafverfolgung geheilt werden kann. Der Besitz einer geringen Menge… Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht… zurück 1 2 3 4 vor
Sich gesund essen auf Station 20 27.06.201914.02.2020 Macht Krankenhausessen krank? Mitnichten! Wie schmackhaft und gut Mahlzeiten auf Station sein können, davon konnte sich Catherina Pieroth am 21. Juni 2019 beim Besuch in der Charité überzeugen. „Wer nicht…