Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
Catherina Pieroth Für Schöneberg im Berliner Abgeordnetenhaus
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Über mich
  • Gesundheit
  • Für Schöneberg
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt

bueropieroth

Plenarrede zum Antrag von CDU und SPD zum Thema „Einrichtung von Long/Post-COVID/Post-Vac-Ambulanzen in Berlin“

Plenarrede zum Antrag von CDU und SPD zum Thema „Einrichtung von Long/Post-COVID/Post-Vac-Ambulanzen in Berlin“

28.09.202313.11.2025

Interdisziplinäre Ambulanzen für Long/Post-COVID/Post-Vac-Patientinnen sind großartig, aber sind sie für Berlin auch finanziell und personell machbar? Welche Strategie ist sinnvoll und was können wir uns als Land leisten? Berlin hat…

Gesundheit, Rede
Corona Gesundheit Gesundheitspolitik Haushalt
weiterlesen
Finanzierung des Gesundheitscampus auf dem Wenckebach-Gelände sichern

Finanzierung des Gesundheitscampus auf dem Wenckebach-Gelände sichern

06.09.202306.09.2023

Der Fachkräftemangel in Gesundheits- und Pflegeberufen ist hoch und die Lage verschärft sich weiter. Mit dem versprochenen Gesundheits- und Ausbildungscampus auf dem Weckebach-Gelände in Tempelhof-Schöneberg, sollte der drohenden Fachkräftenotlage entgegen…

Gesundheit
weiterlesen

Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen

11.07.202322.10.2024

„Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen…

Forum Schöneberg, Kiezvorschläge, Mitreden
Berlin Forum Schöneberg Radwegestopp Schöneberg
weiterlesen
Plenarrede zur Priorität der AfD: Einsetzung einer Enquete-Kommission  „Aus Corona lernen – Berlin für die Zukunft resilient aufstellen“

Plenarrede zur Priorität der AfD: Einsetzung einer Enquete-Kommission „Aus Corona lernen – Berlin für die Zukunft resilient aufstellen“

16.06.202313.11.2025

Wir müssen die Pandemiezeit aufarbeiten, das sind wir den Berliner*innen schuldig. Dafür braucht es dringend Transparenz und einen konstruktiven Lernprozess. Nicht das „ob“, sondern das „wie“ ist die Frage – ist eine Enquete-Kommission in diesem Fall…

Gesundheit, Rede
Berlin Gesundheit Gesundheitspolitik
weiterlesen
Zweites Arbeitstreffen mit ukrainischen Initiativen

Zweites Arbeitstreffen mit ukrainischen Initiativen

25.04.202323.05.2023

Ich freue mich über den konstruktiven Austausch beim zweiten Arbeitstreffen u.a. mit PlusUkrDe e.V. dem Verein HIV-positiver Ukrainer*innen in Deutschland. Engagiert mit dabei: Catrin Wahlen, Laura Neugebauer, Sebastian Walter und Jian Omar.…

Gesundheit, Startseite
weiterlesen
Clearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen

Clearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen

20.04.202325.04.2023

Am 20. April waren wir zu Besuch bei der Clearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen in Moabit, um uns mit den Projektverantwortlichen auszutauschen. Auch Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft, war mit dabei. Jeder…

Gesundheit, Startseite
weiterlesen
Plenarrede zur Priorität der Grünen am: Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Berlin verbessern

Plenarrede zur Priorität der Grünen am: Die Situation von Endometriose-Betroffenen in Berlin verbessern

24.03.202313.11.2025

Um das Thema Endometriose anzugehen, müssen wir dringend Unsichtbares sichtbar machen und die oft mit starken Schmerzen verbundene Erkrankung enttabuisieren. Obwohl Endometriose als mit häufigste gynäkologische Erkrankung 10 bis 15…

Gesundheit, Rede
Berlin Gesundheit Rede
weiterlesen
Plenarrede am 6. Oktober 2022: Erste Lesung „Gesetz zum Staatsvertrag Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin“

Plenarrede am 6. Oktober 2022: Erste Lesung „Gesetz zum Staatsvertrag Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin“

10.10.202214.10.2022

Datenregister helfen dabei, Krankheitsprozesse besser zu verstehen und die onkologische Forschung zu stärken. Die so gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse sind die Grundlage für eine stete Verbesserung der Versorgung von Patient*innen. Deshalb…

Gesundheit, Rede
Gesundheit Gesundheitspolitik
weiterlesen
Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“

Plenarrede am 22. September 2022 zum Antrag der AFD „Einrichtungsbezogene Impfpflicht aufheben“

23.09.202226.09.2022

Ein starkes und resilientes Gesundheitswesen und ein starker Öffentlicher Gesundheitsdienst sind fundamental für das Funktionieren unserer Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt. Das gilt umso mehr in gesellschaftlichen Krisenzeiten. Mit dem…

Gesundheit, Rede
Corona Gesundheit Gesundheitspolitik ÖGD
weiterlesen
Besuch mit dem GeKo in Lichtenberg

Besuch mit dem GeKo in Lichtenberg

13.09.202213.09.2022

Gemeinsam mit Dr. med. Patricia Hänel vom Gesundheitskollektiv Neukölln e.V. (GeKo) haben wir am 1. September 2022 einen möglichen Standort für ein neues Stadtteilgesundheitszentrum in Lichtenberg besucht. Dort haben wir…

Gesundheit
Berlin Gesundheit Gesundheitspolitik Gesundheitsversorgung
weiterlesen
Finanzierung des Gesundheitscampus auf dem Wenckebach-Gelände sichern

Finanzierung des Gesundheitscampus auf dem Wenckebach-Gelände sichern

06.09.202306.09.2023

Der Fachkräftemangel in Gesundheits- und Pflegeberufen ist hoch und die Lage verschärft sich weiter. Mit dem versprochenen Gesundheits- und Ausbildungscampus auf dem Weckebach-Gelände in Tempelhof-Schöneberg, sollte der drohenden Fachkräftenotlage entgegen…

Gesundheit
weiterlesen
Plenarrede zur Priorität der AfD: Einsetzung einer Enquete-Kommission  „Aus Corona lernen – Berlin für die Zukunft resilient aufstellen“

Plenarrede zur Priorität der AfD: Einsetzung einer Enquete-Kommission „Aus Corona lernen – Berlin für die Zukunft resilient aufstellen“

16.06.202313.11.2025

Wir müssen die Pandemiezeit aufarbeiten, das sind wir den Berliner*innen schuldig. Dafür braucht es dringend Transparenz und einen konstruktiven Lernprozess. Nicht das „ob“, sondern das „wie“ ist die Frage – ist eine Enquete-Kommission in diesem Fall…

Gesundheit, Rede
Berlin Gesundheit Gesundheitspolitik
weiterlesen
Clearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen

Clearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen

20.04.202325.04.2023

Am 20. April waren wir zu Besuch bei der Clearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen in Moabit, um uns mit den Projektverantwortlichen auszutauschen. Auch Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft, war mit dabei. Jeder…

Gesundheit, Startseite
weiterlesen
Plenarrede am 6. Oktober 2022: Erste Lesung „Gesetz zum Staatsvertrag Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin“

Plenarrede am 6. Oktober 2022: Erste Lesung „Gesetz zum Staatsvertrag Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin“

10.10.202214.10.2022

Datenregister helfen dabei, Krankheitsprozesse besser zu verstehen und die onkologische Forschung zu stärken. Die so gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse sind die Grundlage für eine stete Verbesserung der Versorgung von Patient*innen. Deshalb…

Gesundheit, Rede
Gesundheit Gesundheitspolitik
weiterlesen
Besuch mit dem GeKo in Lichtenberg

Besuch mit dem GeKo in Lichtenberg

13.09.202213.09.2022

Gemeinsam mit Dr. med. Patricia Hänel vom Gesundheitskollektiv Neukölln e.V. (GeKo) haben wir am 1. September 2022 einen möglichen Standort für ein neues Stadtteilgesundheitszentrum in Lichtenberg besucht. Dort haben wir…

Gesundheit
Berlin Gesundheit Gesundheitspolitik Gesundheitsversorgung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Catherina Pieroth benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen