Frauengesundheit geht uns alle an 23.05.201903.12.2020 Im Rahmen unserer Fachgesprächsreihe Gün.Gesund.Berlin haben wir am 28. März 2019 über Frauengesundheit gesprochen. Zentrale Fragen unseres Fachgesprächs waren: Wie können wir Frauen in Berlin unterstützen, ihre sexuelle Gesundheit zu… Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Gutes Essen im gesunden Krankenhaus 18.05.201925.07.2019 Unter dem Motto „gesundes Krankenhaus“ haben wir am 13. Mai 2019 zum Fachgespräch mit den zentralen Akteur*innen geladen und gemeinsam den Ist-Zustand der Essensversorgung in Krankenhäusern im Land Berlin unter… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Medizinisches Cannabis reicht nicht aus 09.03.201916.05.2023 Seit dem 10. März 2017, also seit genau zwei Jahren, ist medizinischer Cannabis in Deutschland zugelassen. Doch noch immer kann nur ein Bruchteil der potenziellen Patient*innen das Medikament nutzen. Das… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Drogenpolitik ist Gesundheitspolitik 12.02.201916.05.2023 Nur wenige Debatten sind ideologisch so aufgeladen wie die um Drogenpolitik: Hier wird blind kriminalisiert, dort werden die Augen verschlossen. Das will Catherina Pieroth ändern. Tatsächlich ist die Unterscheidung zwischen… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Clearingstelle stark nachgefragt 17.01.201901.08.2019 155 Menschen ohne Krankenversicherung haben bei der Clearingstelle in den ersten beiden Monaten ihres Bestehens Rat gesucht. So die Antwort vom 3. Januar 2019 auf eine Anfrage von Catherina Pieroth… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Gutes Essen im gesunden Krankenhaus 18.05.201925.07.2019 Unter dem Motto „gesundes Krankenhaus“ haben wir am 13. Mai 2019 zum Fachgespräch mit den zentralen Akteur*innen geladen und gemeinsam den Ist-Zustand der Essensversorgung in Krankenhäusern im Land Berlin unter… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Medizinisches Cannabis reicht nicht aus 09.03.201916.05.2023 Seit dem 10. März 2017, also seit genau zwei Jahren, ist medizinischer Cannabis in Deutschland zugelassen. Doch noch immer kann nur ein Bruchteil der potenziellen Patient*innen das Medikament nutzen. Das… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Drogenpolitik ist Gesundheitspolitik 12.02.201916.05.2023 Nur wenige Debatten sind ideologisch so aufgeladen wie die um Drogenpolitik: Hier wird blind kriminalisiert, dort werden die Augen verschlossen. Das will Catherina Pieroth ändern. Tatsächlich ist die Unterscheidung zwischen… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Clearingstelle stark nachgefragt 17.01.201901.08.2019 155 Menschen ohne Krankenversicherung haben bei der Clearingstelle in den ersten beiden Monaten ihres Bestehens Rat gesucht. So die Antwort vom 3. Januar 2019 auf eine Anfrage von Catherina Pieroth… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Gutes Essen im gesunden Krankenhaus 18.05.201925.07.2019 Unter dem Motto „gesundes Krankenhaus“ haben wir am 13. Mai 2019 zum Fachgespräch mit den zentralen Akteur*innen geladen und gemeinsam den Ist-Zustand der Essensversorgung in Krankenhäusern im Land Berlin unter… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Medizinisches Cannabis reicht nicht aus 09.03.201916.05.2023 Seit dem 10. März 2017, also seit genau zwei Jahren, ist medizinischer Cannabis in Deutschland zugelassen. Doch noch immer kann nur ein Bruchteil der potenziellen Patient*innen das Medikament nutzen. Das… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Drogenpolitik ist Gesundheitspolitik 12.02.201916.05.2023 Nur wenige Debatten sind ideologisch so aufgeladen wie die um Drogenpolitik: Hier wird blind kriminalisiert, dort werden die Augen verschlossen. Das will Catherina Pieroth ändern. Tatsächlich ist die Unterscheidung zwischen… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Clearingstelle stark nachgefragt 17.01.201901.08.2019 155 Menschen ohne Krankenversicherung haben bei der Clearingstelle in den ersten beiden Monaten ihres Bestehens Rat gesucht. So die Antwort vom 3. Januar 2019 auf eine Anfrage von Catherina Pieroth… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Medizinisches Cannabis reicht nicht aus 09.03.201916.05.2023 Seit dem 10. März 2017, also seit genau zwei Jahren, ist medizinischer Cannabis in Deutschland zugelassen. Doch noch immer kann nur ein Bruchteil der potenziellen Patient*innen das Medikament nutzen. Das… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Drogenpolitik ist Gesundheitspolitik 12.02.201916.05.2023 Nur wenige Debatten sind ideologisch so aufgeladen wie die um Drogenpolitik: Hier wird blind kriminalisiert, dort werden die Augen verschlossen. Das will Catherina Pieroth ändern. Tatsächlich ist die Unterscheidung zwischen… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Clearingstelle stark nachgefragt 17.01.201901.08.2019 155 Menschen ohne Krankenversicherung haben bei der Clearingstelle in den ersten beiden Monaten ihres Bestehens Rat gesucht. So die Antwort vom 3. Januar 2019 auf eine Anfrage von Catherina Pieroth… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Medizinisches Cannabis reicht nicht aus 09.03.201916.05.2023 Seit dem 10. März 2017, also seit genau zwei Jahren, ist medizinischer Cannabis in Deutschland zugelassen. Doch noch immer kann nur ein Bruchteil der potenziellen Patient*innen das Medikament nutzen. Das… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Drogenpolitik ist Gesundheitspolitik 12.02.201916.05.2023 Nur wenige Debatten sind ideologisch so aufgeladen wie die um Drogenpolitik: Hier wird blind kriminalisiert, dort werden die Augen verschlossen. Das will Catherina Pieroth ändern. Tatsächlich ist die Unterscheidung zwischen… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Clearingstelle stark nachgefragt 17.01.201901.08.2019 155 Menschen ohne Krankenversicherung haben bei der Clearingstelle in den ersten beiden Monaten ihres Bestehens Rat gesucht. So die Antwort vom 3. Januar 2019 auf eine Anfrage von Catherina Pieroth… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Drogenpolitik ist Gesundheitspolitik 12.02.201916.05.2023 Nur wenige Debatten sind ideologisch so aufgeladen wie die um Drogenpolitik: Hier wird blind kriminalisiert, dort werden die Augen verschlossen. Das will Catherina Pieroth ändern. Tatsächlich ist die Unterscheidung zwischen… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Clearingstelle stark nachgefragt 17.01.201901.08.2019 155 Menschen ohne Krankenversicherung haben bei der Clearingstelle in den ersten beiden Monaten ihres Bestehens Rat gesucht. So die Antwort vom 3. Januar 2019 auf eine Anfrage von Catherina Pieroth… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Drogenpolitik ist Gesundheitspolitik 12.02.201916.05.2023 Nur wenige Debatten sind ideologisch so aufgeladen wie die um Drogenpolitik: Hier wird blind kriminalisiert, dort werden die Augen verschlossen. Das will Catherina Pieroth ändern. Tatsächlich ist die Unterscheidung zwischen… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Clearingstelle stark nachgefragt 17.01.201901.08.2019 155 Menschen ohne Krankenversicherung haben bei der Clearingstelle in den ersten beiden Monaten ihres Bestehens Rat gesucht. So die Antwort vom 3. Januar 2019 auf eine Anfrage von Catherina Pieroth… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Clearingstelle stark nachgefragt 17.01.201901.08.2019 155 Menschen ohne Krankenversicherung haben bei der Clearingstelle in den ersten beiden Monaten ihres Bestehens Rat gesucht. So die Antwort vom 3. Januar 2019 auf eine Anfrage von Catherina Pieroth… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Clearingstelle stark nachgefragt 17.01.201901.08.2019 155 Menschen ohne Krankenversicherung haben bei der Clearingstelle in den ersten beiden Monaten ihres Bestehens Rat gesucht. So die Antwort vom 3. Januar 2019 auf eine Anfrage von Catherina Pieroth… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine…
Wissenschaftspolitik: eine Zwischenbilanz 18.05.201916.05.2023 Kein Bundesland hat so viele Studienplätze geschaffen wie Berlin. Rot-Rot-Grün, so lautete am 9. Mai 2019 die Bilanz von Catherina Pieroth, neue wissenschaftspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, hat Berlin zu… Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Drogenpolitik: Vernunft statt Ideologie 20.03.201916.05.2023 In ihrem Fraktionsbeschluss zeigt die bündnisgrüne Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer akzeptierenden Drogenpolitik in Berlin. Das Papier, das am 20. März 2019 vorgestellt wurde, skizziert in… Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben! 14.02.201916.05.2023 Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit 07.02.201906.09.2019 Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine… zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 vor
Mehr Ärzt*innen in den öffentlichen Dienst! 12.10.201806.09.2019 Der Mangel an nötigen Ärzt*innen in Berliner Gesundheitsämtern spitzt sich weiter zu: 80 der rund 350 Stellen im öffentlichen Dienst sind derzeit unbesetzt. Das geht aus den Antworten auf eine…