Plenarrede zum Grünen-Antrag von Pieroth und Walter: „Ehemaliges Straßenbahndepot in Schöneberg: Bezirkliche Bedarfe berücksichtigen und Zwischennutzung ermöglichen!“ 18.03.202518.03.2025 „Sie kennen es, das Rathaus Schöneberg: buntes Treiben auf dem Marktplatz davor, über eine Fahrradstraße rein in den beliebten Akazienkiez. Und dann, mitten im Wohngebiet ein 1,5 ha großes Areal… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Ein Stadtteilzentrum für Schöneberg 24.09.202424.09.2024 Großartige Neuigkeiten für alle Schöneberger*innen: Nach jahrelanger Prüfung der Bedarfe im Sozialraum Schöneberg Süd ist es dem Träger Beratung + Leben GmbH, gemeinnützige Gesellschaft der Immanuel Albertinen Diakonie gelungen, mit einem überzeugenden Konzept den… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth, Sebastian Walter und Julian Schwarze zu den Antworten des Senats auf die Schriftliche Anfrage zur „Entwicklung und Realisierung des Stadtquartiers Neue Mitte Tempelhof“ 25.03.202425.03.2024 Zu den Antworten des Senats erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, Tempelhof-Schöneberger Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Julian Schwarze, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Rückblick: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft: 3. „Antipolitik: Politische Kommunikation in Krisenzeiten“ am 24. Juni 2022 28.06.202228.06.2022 Mit Freude blicken wir auf die 3. Veranstaltung „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönbergs im Pestalozzi-Fröbel-Haus zurück, die am vergangenen Freitag mit zahlreichen Gästen endlich wieder in Präsenz… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Ein Stadtteilzentrum für Schöneberg 24.09.202424.09.2024 Großartige Neuigkeiten für alle Schöneberger*innen: Nach jahrelanger Prüfung der Bedarfe im Sozialraum Schöneberg Süd ist es dem Träger Beratung + Leben GmbH, gemeinnützige Gesellschaft der Immanuel Albertinen Diakonie gelungen, mit einem überzeugenden Konzept den… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth, Sebastian Walter und Julian Schwarze zu den Antworten des Senats auf die Schriftliche Anfrage zur „Entwicklung und Realisierung des Stadtquartiers Neue Mitte Tempelhof“ 25.03.202425.03.2024 Zu den Antworten des Senats erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, Tempelhof-Schöneberger Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Julian Schwarze, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Rückblick: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft: 3. „Antipolitik: Politische Kommunikation in Krisenzeiten“ am 24. Juni 2022 28.06.202228.06.2022 Mit Freude blicken wir auf die 3. Veranstaltung „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönbergs im Pestalozzi-Fröbel-Haus zurück, die am vergangenen Freitag mit zahlreichen Gästen endlich wieder in Präsenz… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Ein Stadtteilzentrum für Schöneberg 24.09.202424.09.2024 Großartige Neuigkeiten für alle Schöneberger*innen: Nach jahrelanger Prüfung der Bedarfe im Sozialraum Schöneberg Süd ist es dem Träger Beratung + Leben GmbH, gemeinnützige Gesellschaft der Immanuel Albertinen Diakonie gelungen, mit einem überzeugenden Konzept den… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth, Sebastian Walter und Julian Schwarze zu den Antworten des Senats auf die Schriftliche Anfrage zur „Entwicklung und Realisierung des Stadtquartiers Neue Mitte Tempelhof“ 25.03.202425.03.2024 Zu den Antworten des Senats erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, Tempelhof-Schöneberger Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Julian Schwarze, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Rückblick: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft: 3. „Antipolitik: Politische Kommunikation in Krisenzeiten“ am 24. Juni 2022 28.06.202228.06.2022 Mit Freude blicken wir auf die 3. Veranstaltung „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönbergs im Pestalozzi-Fröbel-Haus zurück, die am vergangenen Freitag mit zahlreichen Gästen endlich wieder in Präsenz… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth, Sebastian Walter und Julian Schwarze zu den Antworten des Senats auf die Schriftliche Anfrage zur „Entwicklung und Realisierung des Stadtquartiers Neue Mitte Tempelhof“ 25.03.202425.03.2024 Zu den Antworten des Senats erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, Tempelhof-Schöneberger Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Julian Schwarze, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Rückblick: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft: 3. „Antipolitik: Politische Kommunikation in Krisenzeiten“ am 24. Juni 2022 28.06.202228.06.2022 Mit Freude blicken wir auf die 3. Veranstaltung „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönbergs im Pestalozzi-Fröbel-Haus zurück, die am vergangenen Freitag mit zahlreichen Gästen endlich wieder in Präsenz… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Pressemitteilung von Catherina Pieroth, Sebastian Walter und Julian Schwarze zu den Antworten des Senats auf die Schriftliche Anfrage zur „Entwicklung und Realisierung des Stadtquartiers Neue Mitte Tempelhof“ 25.03.202425.03.2024 Zu den Antworten des Senats erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, Tempelhof-Schöneberger Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Julian Schwarze, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Rückblick: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft: 3. „Antipolitik: Politische Kommunikation in Krisenzeiten“ am 24. Juni 2022 28.06.202228.06.2022 Mit Freude blicken wir auf die 3. Veranstaltung „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönbergs im Pestalozzi-Fröbel-Haus zurück, die am vergangenen Freitag mit zahlreichen Gästen endlich wieder in Präsenz… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Rückblick: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft: 3. „Antipolitik: Politische Kommunikation in Krisenzeiten“ am 24. Juni 2022 28.06.202228.06.2022 Mit Freude blicken wir auf die 3. Veranstaltung „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönbergs im Pestalozzi-Fröbel-Haus zurück, die am vergangenen Freitag mit zahlreichen Gästen endlich wieder in Präsenz… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Beschluss des Doppelhaushalts 24/25 durch die Koalitionsfraktionen CDU und SPD 20.12.202310.01.2024 Zum Beschluss des Doppelhaushalts 2024/2025 durch die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Berliner Abgeordnetenhaus erklären Sebastian Walter und Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg: „Der Haushaltsbeschluss für die… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Rückblick: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft: 3. „Antipolitik: Politische Kommunikation in Krisenzeiten“ am 24. Juni 2022 28.06.202228.06.2022 Mit Freude blicken wir auf die 3. Veranstaltung „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönbergs im Pestalozzi-Fröbel-Haus zurück, die am vergangenen Freitag mit zahlreichen Gästen endlich wieder in Präsenz… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Rückblick: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft: 3. „Antipolitik: Politische Kommunikation in Krisenzeiten“ am 24. Juni 2022 28.06.202228.06.2022 Mit Freude blicken wir auf die 3. Veranstaltung „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönbergs im Pestalozzi-Fröbel-Haus zurück, die am vergangenen Freitag mit zahlreichen Gästen endlich wieder in Präsenz… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Rückblick: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft: 3. „Antipolitik: Politische Kommunikation in Krisenzeiten“ am 24. Juni 2022 28.06.202228.06.2022 Mit Freude blicken wir auf die 3. Veranstaltung „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönbergs im Pestalozzi-Fröbel-Haus zurück, die am vergangenen Freitag mit zahlreichen Gästen endlich wieder in Präsenz… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid…
Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur geplanten Fällung von 60 Bäumen am Tempelhofer Damm 20.02.202520.02.2025 Dazu erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Die CDU macht einmal mehr ihrem Ruf als Klimakiller einen… Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Zukunft des ehemaligen Tramdepots: Anwohnende kämpfen für eine sozialkulturelle Nutzung! 18.09.202418.09.2024 Um die Zukunft des ehemaligen Tramdepots in der Belziger Straße, ist wieder eine breite öffentliche Debatte entfacht und das ist auch gut so! Das Gelände, so groß wie der Bahnhof… Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Pressemitteilung von Catherina Pieroth und Sebastian Walter zum Vorhaben des Senats „Rückkehr zu Tempo 50“ 11.01.202422.10.2024 Zum Vorstoß der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus bis Mitte dieses Jahres auf Hauptstraßen wieder flächendeckend das Tempo 50 einzuführen erklären Catherina Pieroth und Sebastian Walter, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg:… Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Pressemitteilung: Renate Künast, Catherina Pieroth und Sebastian Walter zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen 11.07.202322.10.2024 „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums für alle müssen der Maßstab für die Mobilitätswende sein, damit sich alle Berlinerinnen und Berliner sicher fortbewegen können. Die verkehrlichen… Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid… 1 2 vor
Digitales Forum Schöneberg: 2. „Direkte Demokratie – Partizipation in Zeiten der Corona-Pandemie“ 29.03.202226.04.2022 Veranstaltungsreihe: Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft Bei der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe „Die Corona-Pandemie & unsere Gesellschaft“ des Forum Schönebergs haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie ein Volksentscheid…