Bei unserem Forum zum Thema Stolpersteine haben wir gemeinsam beschlossen, im Rahmen des Aktionstages am 8. Juni die Stolpersteine in unserem Kiez zu putzen und zu polieren.
Damit gedenken wir der jüdischen Menschen, die rund um die Hauptstraße gelebt haben und während der NS-Zeit ermordet wurden. Allein in Schöneberg gibt es rund 700 Gedenksteine. Auf unserem Abschnitt der Hauptstraße handelt es sich um die Steine von Efim Schachmeister, Schevel Schachmeister, Marie Spiegelglas und Margit Benedik.
Uns ist es wichtig, an diese Menschen zu erinnern und dafür zu sorgen, dass die Inschriften auf ihren Steinen für alle gut lesbar sind.
Wir freuen uns auf viele Mithelfende! Kommt am Freitag, den 8. Juni 2018 um 14 Uhr in der Hauptsraße 8 vorbei! Wir freuen uns über viele helfende Hände bei dieser Aktion.
Verwandte Artikel
Keine Petitesse
Politik ist nicht abstrakt, ganz im Gegenteil: Es geht darum, Angelegenheiten im Sinne der Menschen zu regeln. Das will Catherina Pieroth – seit März 2020 auch im Petitionsausschuss. In einer… Weiterlesen »
Forum Schöneberg: Grüne Gesundheitsberufe
Die Hütte war voll als wir im vergangenen „Forum Schöneberg“ über Grüne Gesundheitsberufe gesprochen haben. Wir haben uns gefragt, was heißt eigentlich Grüne Medizin? Was ist Grün im Gesundheitswesen und… Weiterlesen »
Aufruf zum Globalen Klimastreik
Am 20. September 2019 ruft die Bewegung Fridays For Future zum globalen Klimastreik auf. Catherina Pieroth unterstützt den Aufruf zum globalen Klimastreik. „An diesem Freitag im September 2019 werden auch… Weiterlesen »