In Berlin sind weitaus mehr Menschen vom Skandal um möglicherweise unwirksame Krebsmittel betroffen als gedacht. Binnen eines Monats stieg die Zahl von 220 auf 277, heißt es am 21. September… Weiterlesen »

In Berlin sind weitaus mehr Menschen vom Skandal um möglicherweise unwirksame Krebsmittel betroffen als gedacht. Binnen eines Monats stieg die Zahl von 220 auf 277, heißt es am 21. September… Weiterlesen »
Gesund in allen Lebenslagen! Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe ging es am 20. September 2018 um gesundes Aufwachsen. Die eingeladenen Fachleute waren sich einig: Das erfordert Vorsorgeuntersuchungen, gute Ernährung und… Weiterlesen »
Wie kommen wir zu mehr Organspenden in Berlin? Diese Frage diskutierete Catherina Pieroth mit anderen Fachleute am 24. September 2018 auf einer Podiumsdiskussion vom Marburger Bund. Dabei wunderte sie sich… Weiterlesen »
Unter dem Motto „Spätis schützen!“ wurde bei unserem „Forum Schöneberg“ am 19. September 2018 im Gespräch mit Anja Kofbinger, MdA, und Spätibesitzern erneut deutlich, dass Spätis ein Berliner Kulturgut sind,… Weiterlesen »
Weniger Lärm, weniger Feinstaub, weniger Stress. Seit 3. September 2018 gilt auf der Hauptstraße in Schöneberg Tempo 30. Das ist eine weitere Maßnahme, um die Innenstadt für die Menschen, die… Weiterlesen »
Anfang 2020 wird der Standort Belziger Straße vom Senat aufgegeben. Noch werden sichergestellte Fahrzeuge dort gesammelt. Doch wie geht es danach mit dem Gelände weiter? Ich setze mich seit Jahren… Weiterlesen »
Es ist soweit. Lange haben wir uns dafür eingesetzt. Die Ampeln an der Kreuzung Vorbergstraße/Helmstraße sorgen für mehr Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger, für Menschen auf dem Rad, mit Kinderwagen,… Weiterlesen »
Wie viele Pflegekärfte sind nötig, um die Patient*innen in den Krankenhäusern gut zu versorgen? Damit hat sich der Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2018… Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr hat das Forum Schöneberg am Aktionstag BERLIN MACHEN teilgenommen. Unser Einsatz am 8. Juni 2018, war ein voller Erfolg. Dafür möchten wir uns bedanken! Keya Choudhury… Weiterlesen »
Die Neuregelung der ambulanten Psychotherapie lockte am 16. Mai 2018 rund 40 Interessierte zum Fachgespräch der LAG Gesundheit und Soziales ins Abgeordnetenhaus. Neu eingeführt wurden unter anderem die sogenannte Psychotherapeutische… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.