Am Samstag, den 6. Mai, haben wir vom Forum Schöneberg, gemeinsam mit Nachbar*innen und Anwohnern und den Gewerbetreibenden vor Ort, neun Baumscheiben auf der Hauptstraße bepflanzt. wirBERLIN e. V. hatte… Weiterlesen »

Am Samstag, den 6. Mai, haben wir vom Forum Schöneberg, gemeinsam mit Nachbar*innen und Anwohnern und den Gewerbetreibenden vor Ort, neun Baumscheiben auf der Hauptstraße bepflanzt. wirBERLIN e. V. hatte… Weiterlesen »
Liebe Nachbarinnen und Anwohner, liebe Regine, liebe Lisa, liebe Renate, liebe Beate Ernst, liebes Forum Schöneberg, ich bin heute sehr glücklich, denn unser Plan geht auf: Wir vom Forum Schöneberg… Weiterlesen »
Am 18. März 2017 haben wir vom Forum Schöneberg an der Hauptstraße einen Zebrastreifen-Flashmob organisiert. Mit einem Zebrastreifen auf Folie, der auf Höhe der Helmstraße symbolisch ausgerollt wurde, haben wir… Weiterlesen »
Gemeinsam mit Staatssekretär Boris Velter und Dr. Wolfgang Albers war Catherina Pieroth-Manelli zu Gast beim Ausschuss Gesundheitswirtschaft der IHK Berlin am vergangenen Donnerstag Abend. Die anwesenden Ausschussmitglieder haben mit den… Weiterlesen »
Ein Teil der Arbeit als Sprecherin für Gesundheitspolitik ist es, sich mit den Einrichtungen im Gsundheitswesen zu vernetzen und „Hausbesuche“ zu machen – um so besser Problemlagen zu verstehen und… Weiterlesen »
Am ersten Frühlingstag waren wir mit dem Forum Schöneberg zu Besuch bei Ali Görmez im Café Osbili in der Gustav-Freytag-Straße Nr. 5 gleich gegenüber dem S-Bahnhof Schöneberg. Hier in der… Weiterlesen »
Am 13. Februar 2017 fand erneut ein sehr produktives Treffen des Forum Schöneberg mit vielen bekannten und einigen neuen Gesichtern statt. Wir haben ergiebig diskutiert – jetzt werden unsere Aktionen konkret…. Weiterlesen »
Am Mittwoch, den 8. Februar 2017 habe ich einen Arbeitskreis des Lern- und Gedenkorts Annedore und Julius Leber in Schöneberg besucht. Die engagierten Menschen dort machen eine tolle ehrenamtliche Arbeit… Weiterlesen »
Mit dem Forum Schöneberg haben wir das Krisenhaus in der Kolonnenstraße besucht. In Berlin gibt es 3 Krisenhäuser (eins musste leider vor kurzem schließen) mit insgesamt 63 Plätzen. In der… Weiterlesen »
Am 7. Februar 2017 war ich beim Gedenken an die Ermordung Hatun Sürücüs zur Kranzniederlegung am Gedenkstein an der Oberlandstraße. Ich freue mich, dass so viele Menschen gekommen sind, u.a…. Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.