Gesund in allen Lebenslagen! Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe ging es am 20. September 2018 um gesundes Aufwachsen. Die eingeladenen Fachleute waren sich einig: Das erfordert Vorsorgeuntersuchungen, gute Ernährung und Sport. Ebenso wichtig sind aber saubere Luft, weniger Lärm, kostenlose Begegnungsstätten, feste Bezugspersonen sowie Gesundheitserziehung.
Akteur*innen besser vernetzen
Besonders deutlich wurde im Fachgespräch die Notwendigkeit einer besseren Vernetzung unter den Akteur*innen rund um Kinder- und Jugendgesundheit. Denn Gesundheitskompetenz darf nicht auf Einzelne abgewälzt werden, sondern muss als gemeinschaftliche Aufgabe verstanden werden. Diese Aufgabe kann nur durch eine zentrale Stelle in Berlin gewährleistet werden, die alle bestehenden Angebote erfasst und miteinander vernetzt. Entscheidend dabei ist genügend Personal und eine angemessene Bezahlung.
Die Erkenntnisse aus dem Fachgespräch werden nun in die parlamentarische Arbeit von uns Grünen einfließen, denn für uns steht fest: alle Kinder und Jugendlichen in Berlin müssen gesund aufwachsen – und zwar unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.
Hier geht es zum Veranstaltungsbericht auf der Homepage der grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus.
Veranstaltungsreihe „Grün.Gesund.Berlin – In allen Lebenslagen“
Die Veranstaltungsreihe der Abgeordnethaus-Fraktion nimmt die Gesundheitspolitik und die Gesundheitsangebote in unserer Stadt für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenslagen unter die Lupe. Was läuft gut? Was könnte besser laufen? Was fehlt ganz? Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit den spezifischen Herausforderungen, wir behalten dennoch wichtige übergreifende Fragestellungen im Blick.
Grün. Gesund. Berlin: Geburt. Der Bericht zur ersten Veranstaltung aus der Reihe.
Verwandte Artikel
Aufklärung statt Kriminalisierung – #selbstbestimmt leben!
Legal? Illegal? Entscheidend ist, WIE Drogen konsumiert werden: moderat, selbstbestimmt und aufgeklärt oder riskant und in kriminalisierten, ungeschützten Räumen. Menschen konsumieren Drogen. Ob sie nun verboten sind oder nicht. Doch… Weiterlesen »
Grün.Gesund.Berlin: Frauengesundheit
Gesund in allen Lebenslagen! Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe findet am 28. März 2019 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Der Mensch ist ein sexuelles Wesen und Gesundheit hängt… Weiterlesen »
Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Frauen* ist nicht nur ein Thema für den 25. November. Sie passiert jeden Tag. Wir ein Bundesgesetz, das Frauen* und Mädchen besser schützt und mehr Plätze in Frauen*häusern…. Weiterlesen »